Sondeos

Bremst die Energiepreisentwicklung den Ausbau erneuerbarer Energien
Seit gut 2 Jahren sinken die Endverbraucherpreise für Öl und Gas. Hat dies Einfluss auf den weiteren Aus- bzw. Zubau an erneuerbaren Energien?136 Votos
Creado porBOBO
Sondeos
Wie zufrieden waren Sie 2016 mit den Erträgen Ihrer Photovoltaikanlage
30.12.2016 - 30.04.2017 | 45 Votos | Details ansehen
Was sind mir die Sonnenertragsseiten wert?
01.09.2016 - 31.10.2016 | 33 Votos | Details ansehen
Klimawandel - Ursache der Umweltkatastrophen?
29.06.2016 - 31.07.2016 | 165 Votos | Details ansehen
Das Auto im Jahr 2030
01.06.2016 - 28.06.2016 | 108 Votos | Details ansehen
Der beste Tagesertrag meiner PV-Anlage
01.05.2016 - 31.05.2016 | 176 Votos | Details ansehen
Lesen Sie Photovoltaikfachzeitschriften
01.04.2016 - 30.04.2016 | 170 Votos | Details ansehen
Haben Sie Ihren eigenen Stromverbrauch im Haushalt verringert?
29.02.2016 - 31.03.2016 | 207 Votos | Details ansehen
Wie sollen Elektro-Autos gefördert werden?
01.02.2016 - 28.02.2016 | 129 Votos | Details ansehen
Wie zufrieden waren Sie 2015 mit den Erträgen Ihrer Photovoltaikanlage?
31.12.2015 - 31.01.2016 | 335 Votos | Details ansehen
Klimawandel ein Problem oder Normalität?
01.12.2015 - 30.12.2015 | 105 Votos | Details ansehen
Zur Altersvorsorge in erneuerbare Energien investieren?
31.10.2015 - 30.11.2015 | 136 Votos | Details ansehen
Bremst die Energiepreisentwicklung den Ausbau erneuerbarer Energien
30.09.2015 - 30.10.2015 | 136 Votos | Details ansehen
Kontrollieren Sie Ihre Module auf Verschmutzungen?
31.08.2015 - 29.09.2015 | 157 Votos | Details ansehen
Bester Monatsertrag Ihrer Photovoltaikanlage
31.07.2015 - 30.08.2015 | 229 Votos | Details ansehen
Lagerung von Atommüll
30.06.2015 - 30.07.2015 | 111 Votos | Details ansehen
Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien
31.05.2015 - 29.06.2015 | 122 Votos | Details ansehen
Steuer auf eigenen selbst erzeugten und verbrauchten Strom?
30.04.2015 - 30.05.2015 | 208 Votos | Details ansehen
Abweichungen zwischen Stromzähler und Wechselrichter
31.03.2015 - 29.04.2015 | 141 Votos | Details ansehen
Schneeverhalten auf der Modulfläche
01.03.2015 - 30.03.2015 | 129 Votos | Details ansehen
Atomstromausstieg - kommt er wirklich?
31.01.2015 - 28.02.2015 | 103 Votos | Details ansehen
Wie zufrieden waren Sie 2014 mit den Erträgen Ihrer Photovoltaikanlage?
31.12.2014 - 30.01.2015 | 377 Votos | Details ansehen
Smart Home - kennen oder nutzen Sie bereits diese Möglichkeiten?
30.11.2014 - 30.12.2014 | 147 Votos | Details ansehen
Neue Eigenstrom-PV-Anlagen
31.10.2014 - 29.11.2014 | 171 Votos | Details ansehen
Wirtschafts- und Energieminister Sigmar Gabriel
30.09.2014 - 30.10.2014 | 116 Votos | Details ansehen
maximaler Tagesertrag in welchem Monat?
31.08.2014 - 29.09.2014 | 146 Votos | Details ansehen
Diskussionsforen für Photovoltaik
01.08.2014 - 30.08.2014 | 122 Votos | Details ansehen
Sorge vor Sturm und Gewitter?
01.07.2014 - 31.07.2014 | 164 Votos | Details ansehen
Windkraftanlagen
01.06.2014 - 30.06.2014 | 130 Votos | Details ansehen
Würden Sie nochmals in eine Photovoltaikanlage investieren?
01.05.2014 - 31.05.2014 | 167 Votos | Details ansehen
Wartung Ihrer Photovoltaikanlage
31.03.2014 - 30.04.2014 | 229 Votos | Details ansehen
Elektro-Kraftfahrzeuge
01.03.2014 - 30.03.2014 | 245 Votos | Details ansehen
Diebstahl von Photovoltaikanlagen
31.01.2014 - 28.02.2014 | 143 Votos | Details ansehen
Wie zufrieden waren Sie 2013 mit den Erträgen Ihrer Photovoltaikanlage?
31.12.2013 - 30.01.2014 | 417 Votos | Details ansehen
Das Hilfeforum www.forum-sonne.de
30.11.2013 - 30.12.2013 | 123 Votos | Details ansehen
Insolvenz vieler Firmen auf dem PV-Sektor
31.10.2013 - 29.11.2013 | 135 Votos | Details ansehen
Bundestagswahl 2013 und wie geht es weiter?
30.09.2013 - 30.10.2013 | 132 Votos | Details ansehen
Wechsel des Stromanbieters
31.08.2013 - 29.09.2013 | 201 Votos | Details ansehen
Mangelhafte Photovoltaikanlagen
31.07.2013 - 30.08.2013 | 231 Votos | Details ansehen
Was bewirken die Strafzölle für chinesische Module?
01.07.2013 - 30.07.2013 | 99 Votos | Details ansehen
Was wäre mir Made in Germany bei Photovoltaikmodulen wert?
31.05.2013 - 30.06.2013 | 123 Votos | Details ansehen
Kann 2013 noch ein gutes PV-Jahr werden
30.04.2013 - 30.05.2013 | 127 Votos | Details ansehen
Häufigkeit Ihrer Besuche auf Sonnenertrag
31.03.2013 - 29.04.2013 | 248 Votos | Details ansehen
Ist die Ökosteuer Umlage gerecht?
01.03.2013 - 30.03.2013 | 153 Votos | Details ansehen
Schneeräumen - befreien sie ihre PV-Anlage vom Schnee?
31.01.2013 - 28.02.2013 | 343 Votos | Details ansehen
Solarertrag ihrer PV-Anlage im Jahr 2012 - zufrieden?
31.12.2012 - 30.01.2013 | 285 Votos | Details ansehen
Zuverlässigkeit von Photovoltaikanlagen
30.11.2012 - 30.12.2012 | 371 Votos | Details ansehen
Photovoltaik - Bereicherung auf Kosten der Allgemeinheit?
04.11.2012 - 29.11.2012 | 173 Votos | Details ansehen
Speichermedien für Sonnenstrom
30.09.2012 - 31.10.2012 | 298 Votos | Details ansehen
Umfragen-Häufigkeit
31.08.2012 - 29.09.2012 | 135 Votos | Details ansehen
Wie überprüfen bzw. überwachen Sie Ihre Photovoltaikanlage?
01.07.2012 - 31.07.2012 | 173 Votos | Details ansehen
Deine Photovoltaikanlage
01.06.2012 - 30.06.2012 | 123 Votos | Details ansehen
Photovoltaikanlagen Preisentwicklung bis Ende 2012
01.05.2012 - 31.05.2012 | 56 Votos | Details ansehen
Reinigung von Photovoltaikmodulen- sinnvoll oder überflüssig?
31.03.2012 - 30.04.2012 | 246 Votos | Details ansehen
Abrechnung Ihres eingespeisten Stromes - Probleme?
29.02.2012 - 30.03.2012 | 185 Votos | Details ansehen
Bewertungsmöglichkeit der Installateure
01.02.2012 - 28.02.2012 | 57 Votos | Details ansehen
Solarertrag 2011 - Zufriedenheit
01.01.2012 - 31.01.2012 | 306 Votos | Details ansehen
Welche politische Partei steht für nachhaltige Umweltpolitik
30.11.2011 - 31.12.2011 | 37 Votos | Details ansehen
Der Newsletter von Sonnenertrag
30.10.2011 - 29.11.2011 | 49 Votos | Details ansehen
Preiskampf durch asiatische Module
01.10.2011 - 29.10.2011 | 75 Votos | Details ansehen
Wie wurden Sie auf Sonnenertrag aufmerksam?
31.08.2011 - 30.09.2011 | 73 Votos | Details ansehen
Warum Photovoltaik/Sonnenstrom?
31.07.2011 - 30.08.2011 | 168 Votos | Details ansehen
Das Auto 2030
30.06.2011 - 30.07.2011 | 100 Votos | Details ansehen
Wer ist mein Stromlieferant - oder Von wem beziehe ich meinen Strom
30.05.2011 - 29.06.2011 | 144 Votos | Details ansehen
Was ist mir Strom aus 100 % erneuerbarer Energie wert?
30.04.2011 - 29.05.2011 | 189 Votos | Details ansehen
Unterstützung von Photovoltaikanlagen durch das EEG
31.03.2011 - 29.04.2011 | 110 Votos | Details ansehen
Hat Kernenergie Zukunft
28.02.2011 - 30.03.2011 | 156 Votos | Details ansehen
Unsere Datenbank im neuem Gewand.
29.01.2011 - 27.02.2011 | 197 Votos | Details ansehen
Solarertrag 2010
31.12.2010 - 28.01.2011 | 443 Votos | Details ansehen
Wie entwickeln sich erneuerbare Energien
29.11.2010 - 29.12.2010 | 256 Votos | Details ansehen
17 Comentarios
mad
1) energetische Amortisation ist schon lange locker gegeben, 2) finanzielle mag je nach angenommener Preisentwicklung auch mal (mehr oder weniger) nicht gegeben sein, ändert jedoch nichts an 1) und damit bleiben Ernerneuerbare unabhängig von aktuellen Preisschwankungen sinnvoll -- zumindest für Endverbraucher, um die es in dieser Umfrage ja wohl geht; für gewerbliche Betreiber dagegen wäre 2) essentiell und 1) sekundär, was zeigt, dass der Markt wohl doch nicht immer alles richtet... ;-)
Aleos19
Es ist eine Tatsache dass fossile Energieträger endlich sind, daher muss man sparsam damit umgehen. Zum verheizen ist Öl einfach zu schade. Deswegen gibt es keinen anderen Weg. Der Ausbau erneuerbarer Energien muss weiter gehen.
koitzfre
Da ich z.Z. noch meine 52 cent kriege sehe ich das noch entspannt, aber wenn die förderung ausläuft hoffe ich das es wegen der E-Mobilität langsam gescheite Batterien gibt die dann auch eingesetzt werden können damit wäre ich übers Jahr zu 2/3 autark, Warmwassersolar wird dann von der fläche abgebaut und durch E-Solar zum heizen der Tanks ersetzt.Dann kann der Energiepreis fast machen was er will auch wenn ich dann nicht mehr Einspeise wird es für mich reichen, einen Ausfall von Modulen oder WR ist dann auch nicht mehr so schlimm ist ja alles billiger geworden.
wolfen
Die Vorgaben für Eigenverbrauch und der Aufwand für das zusätzlich anzumeldende Gewerbe (in NRW) und die komplexere Steuererklärung sind ein geschicktes Instrument, um Fotovoltaik für Private uninteressanter zu machen. Gezielte Lobbyarbeit zeigt hier Ergebnisse.
ziehen
Sehe hier überhaupt keinen Zusammenhang. Das einzige was für mich und wohl die meisten zählt, ist die Rendite. Ist die gut, wird auch in Erneuerbare Energien investiert. Wenn die Rendite momentan zu gering ist, liegt das an zu hohen Kosten und Steuern, dem ständigen Ausbremsen durch EEG-Gegner wie z.B. die von Lobbyisten demnächst wohl bald durchgesetzte neue Straf-Zwangsabgabe in Form der zwangsweise zu installierenden neuen digitalen Stromzählern in Verbindung mit einer willkürlich festgesetzten Jahresgebühr von 100-200 EUR pro Anlage. Man muss permanent fürchten, dass die Investitionen im Nachhinein durch mehr oder weniger absurde Auflagen abgezockt und die Erträge dadurch gekürzt werden. Wer hat da noch Lust, Geld zu investieren?
fitti
Die Energiepresie waren nicht meine Intention, um Photovoltaik anzuschaffen.
k_traxler
Aber nachdem auch die Investitionskosten - vor allem in Bezug auf €/kWh - sinken, wird die Energiewende weitergehen.
wonk77
Ich bin ebenfalls der Meinung das es Zeit wieder günstige und für "jedermann" erschwingliche Speichersysteme auf den Markt zu bringen. Aktuell ist es wirklich nicht rentabel seinen eigenen Strom selbst zu speichern.
NorbertKühne
Die Subventionen für erneuerbare Investitionen sind nach wie vor zu hoch. Das gleicht den Preisverfall mehr als aus.
Besessen
Ich denke sobald eine halbwegs rentable PV Zone bzw. Level erreicht ist, geht das wieder besser mit PV. Billiges Öl und Gas ist nur temporär ein Grund sich bei Investitionen zurückzuhalten.
Walter01
Der Bau von Photovoltaikanlagen ist zur Zeit vom Preis, der Verfügbarkeit und der Qualität von Stromspeichern abhängig. Gute günstige und haltbare Stromspeicher werden den PV Markt in neue Höhen schnellen lassen.
forkas
Da Öl nicht wirklich zur Energieerzeugung hergenommen wird, hat das keinen Einfluss. Bei Gas könnte sich das aber durchaus positiv entwickeln. Die Gesamtleistung der Gaskraftwerke sinkt ja jedes Jahr, da könnte ein (dauerhaft) niedriger Gaspreis schon helfen bei der Rentabilität. Ansonsten sehe ich keine Anzeichen, dass zumindest Öl in absehbarer Zeit wieder teurer wird. Jetzt wo die E-Mobilität erst richtig in Schwung kommt, sinkt der Verbrauch langsam bei immer noch konstanter Förderung. Und die Förderländer werden sich hüten, die Preise zu erhöhen. Das würde die Leute nur viel schneller zum Umstieg auf den Elektroantrieb bewegen. @saddleburner: Schon mal ausgerechnet, was 45 mio elektrische PKW an Strom brauchen? Haben schon viele gemacht. Das ist ein einstelliger Prozentbetrag vom deutschen Primärenergieverbrauch. Und abgesehen davon dauert es 20-30 Jahre, bis so viele PKWs mit Strom fahren WENN AB HEUTE nur noch E-PKWs verkauft würden... da hat irgendjemand zwanghaft nach einem Gegenargument gesucht. Wer rechnen und denken kann, wiederlegt das in ein paar Minuten.
Paradies
Der Bürger sollte die Politik in Bezug auf dieses Thema mehr fordern und kontrollieren.
Wiggi
...denke langfristig eher nein, zumal ja noch immer und das sicher mit weiteren (versteckten)Kosten die Endlagerung der Atom Entsorgung die Strompreise steigen lassen wird.
Range
Genau darum denke ich auch über Speicher nach, denn mein nächster wird ein TESLA sein.
saddleburner
Die Energiepreise werden wieder steigen, aber auch der Strompreis. Und wenn da eine Million E-Autos rumfahren sollen, die brauchen auch massig Strom. Da könnte es schon knapp werden. Und knapp heisst teuer. Verdienen tun immer nur die großen Energieversorger.
Range
Nicht nur die z.Zeit günstigen fossilen Energiepreise, auch die immer sinkenden Vergütungen in (CH) für Einspeisung hält den einen od. anderen vom Invest einer PV ab. Ab 1.1.2016 erhalte ich gerade noch 7.5 HT + 5.7 Rp./kwh für ei Einspeisung. Deshalb drängt sich mir der Gedanke der Speicherung auf, um möglichst viel Eigenverbrauch zu generieren.