Sondeos

Neue Eigenstrom-PV-Anlagen
Wir Deutsche tun uns scheinbar schwer mit Eigenstromanlagen. Vielleicht sind wir auch nur verwirrt mit dem EEG und der aktuellen Novellierung. Unserer Meinung nach ist eine Photovoltaikanlage immer noch eine der besten Kapitalanlagen die es gibt. Strom produzieren und an den Energieversorger verkaufen war allerdings gestern. Heute steht eindeutig der Eigenstrom im Fokus. Und hier ist auch weniger eindeutig mehr. Hier können wir von unseren Nachbarn, (Österreich, Schweiz, Belgien oder auch den Niederlande) lernen. Die haben seit jeher kleine aber rentable Anlagen. Weniger ist hier deutlich mehr. Je kleiner die PV Anlage für Eigenstrom gewählt wird, umso höher wird die Rentabilität.171 Votos
Creado porWalter01
Sondeos
Wie zufrieden waren Sie 2016 mit den Erträgen Ihrer Photovoltaikanlage
30.12.2016 - 30.04.2017 | 45 Votos | Details ansehen
Was sind mir die Sonnenertragsseiten wert?
01.09.2016 - 31.10.2016 | 33 Votos | Details ansehen
Klimawandel - Ursache der Umweltkatastrophen?
29.06.2016 - 31.07.2016 | 165 Votos | Details ansehen
Das Auto im Jahr 2030
01.06.2016 - 28.06.2016 | 108 Votos | Details ansehen
Der beste Tagesertrag meiner PV-Anlage
01.05.2016 - 31.05.2016 | 176 Votos | Details ansehen
Lesen Sie Photovoltaikfachzeitschriften
01.04.2016 - 30.04.2016 | 170 Votos | Details ansehen
Haben Sie Ihren eigenen Stromverbrauch im Haushalt verringert?
29.02.2016 - 31.03.2016 | 207 Votos | Details ansehen
Wie sollen Elektro-Autos gefördert werden?
01.02.2016 - 28.02.2016 | 129 Votos | Details ansehen
Wie zufrieden waren Sie 2015 mit den Erträgen Ihrer Photovoltaikanlage?
31.12.2015 - 31.01.2016 | 335 Votos | Details ansehen
Klimawandel ein Problem oder Normalität?
01.12.2015 - 30.12.2015 | 105 Votos | Details ansehen
Zur Altersvorsorge in erneuerbare Energien investieren?
31.10.2015 - 30.11.2015 | 136 Votos | Details ansehen
Bremst die Energiepreisentwicklung den Ausbau erneuerbarer Energien
30.09.2015 - 30.10.2015 | 136 Votos | Details ansehen
Kontrollieren Sie Ihre Module auf Verschmutzungen?
31.08.2015 - 29.09.2015 | 157 Votos | Details ansehen
Bester Monatsertrag Ihrer Photovoltaikanlage
31.07.2015 - 30.08.2015 | 229 Votos | Details ansehen
Lagerung von Atommüll
30.06.2015 - 30.07.2015 | 111 Votos | Details ansehen
Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien
31.05.2015 - 29.06.2015 | 122 Votos | Details ansehen
Steuer auf eigenen selbst erzeugten und verbrauchten Strom?
30.04.2015 - 30.05.2015 | 208 Votos | Details ansehen
Abweichungen zwischen Stromzähler und Wechselrichter
31.03.2015 - 29.04.2015 | 141 Votos | Details ansehen
Schneeverhalten auf der Modulfläche
01.03.2015 - 30.03.2015 | 129 Votos | Details ansehen
Atomstromausstieg - kommt er wirklich?
31.01.2015 - 28.02.2015 | 103 Votos | Details ansehen
Wie zufrieden waren Sie 2014 mit den Erträgen Ihrer Photovoltaikanlage?
31.12.2014 - 30.01.2015 | 377 Votos | Details ansehen
Smart Home - kennen oder nutzen Sie bereits diese Möglichkeiten?
30.11.2014 - 30.12.2014 | 147 Votos | Details ansehen
Neue Eigenstrom-PV-Anlagen
31.10.2014 - 29.11.2014 | 171 Votos | Details ansehen
Wirtschafts- und Energieminister Sigmar Gabriel
30.09.2014 - 30.10.2014 | 116 Votos | Details ansehen
maximaler Tagesertrag in welchem Monat?
31.08.2014 - 29.09.2014 | 146 Votos | Details ansehen
Diskussionsforen für Photovoltaik
01.08.2014 - 30.08.2014 | 122 Votos | Details ansehen
Sorge vor Sturm und Gewitter?
01.07.2014 - 31.07.2014 | 164 Votos | Details ansehen
Windkraftanlagen
01.06.2014 - 30.06.2014 | 130 Votos | Details ansehen
Würden Sie nochmals in eine Photovoltaikanlage investieren?
01.05.2014 - 31.05.2014 | 167 Votos | Details ansehen
Wartung Ihrer Photovoltaikanlage
31.03.2014 - 30.04.2014 | 229 Votos | Details ansehen
Elektro-Kraftfahrzeuge
01.03.2014 - 30.03.2014 | 245 Votos | Details ansehen
Diebstahl von Photovoltaikanlagen
31.01.2014 - 28.02.2014 | 143 Votos | Details ansehen
Wie zufrieden waren Sie 2013 mit den Erträgen Ihrer Photovoltaikanlage?
31.12.2013 - 30.01.2014 | 417 Votos | Details ansehen
Das Hilfeforum www.forum-sonne.de
30.11.2013 - 30.12.2013 | 123 Votos | Details ansehen
Insolvenz vieler Firmen auf dem PV-Sektor
31.10.2013 - 29.11.2013 | 135 Votos | Details ansehen
Bundestagswahl 2013 und wie geht es weiter?
30.09.2013 - 30.10.2013 | 132 Votos | Details ansehen
Wechsel des Stromanbieters
31.08.2013 - 29.09.2013 | 201 Votos | Details ansehen
Mangelhafte Photovoltaikanlagen
31.07.2013 - 30.08.2013 | 231 Votos | Details ansehen
Was bewirken die Strafzölle für chinesische Module?
01.07.2013 - 30.07.2013 | 99 Votos | Details ansehen
Was wäre mir Made in Germany bei Photovoltaikmodulen wert?
31.05.2013 - 30.06.2013 | 123 Votos | Details ansehen
Kann 2013 noch ein gutes PV-Jahr werden
30.04.2013 - 30.05.2013 | 127 Votos | Details ansehen
Häufigkeit Ihrer Besuche auf Sonnenertrag
31.03.2013 - 29.04.2013 | 248 Votos | Details ansehen
Ist die Ökosteuer Umlage gerecht?
01.03.2013 - 30.03.2013 | 153 Votos | Details ansehen
Schneeräumen - befreien sie ihre PV-Anlage vom Schnee?
31.01.2013 - 28.02.2013 | 343 Votos | Details ansehen
Solarertrag ihrer PV-Anlage im Jahr 2012 - zufrieden?
31.12.2012 - 30.01.2013 | 285 Votos | Details ansehen
Zuverlässigkeit von Photovoltaikanlagen
30.11.2012 - 30.12.2012 | 371 Votos | Details ansehen
Photovoltaik - Bereicherung auf Kosten der Allgemeinheit?
04.11.2012 - 29.11.2012 | 173 Votos | Details ansehen
Speichermedien für Sonnenstrom
30.09.2012 - 31.10.2012 | 298 Votos | Details ansehen
Umfragen-Häufigkeit
31.08.2012 - 29.09.2012 | 135 Votos | Details ansehen
Wie überprüfen bzw. überwachen Sie Ihre Photovoltaikanlage?
01.07.2012 - 31.07.2012 | 173 Votos | Details ansehen
Deine Photovoltaikanlage
01.06.2012 - 30.06.2012 | 123 Votos | Details ansehen
Photovoltaikanlagen Preisentwicklung bis Ende 2012
01.05.2012 - 31.05.2012 | 56 Votos | Details ansehen
Reinigung von Photovoltaikmodulen- sinnvoll oder überflüssig?
31.03.2012 - 30.04.2012 | 246 Votos | Details ansehen
Abrechnung Ihres eingespeisten Stromes - Probleme?
29.02.2012 - 30.03.2012 | 185 Votos | Details ansehen
Bewertungsmöglichkeit der Installateure
01.02.2012 - 28.02.2012 | 57 Votos | Details ansehen
Solarertrag 2011 - Zufriedenheit
01.01.2012 - 31.01.2012 | 306 Votos | Details ansehen
Welche politische Partei steht für nachhaltige Umweltpolitik
30.11.2011 - 31.12.2011 | 37 Votos | Details ansehen
Der Newsletter von Sonnenertrag
30.10.2011 - 29.11.2011 | 49 Votos | Details ansehen
Preiskampf durch asiatische Module
01.10.2011 - 29.10.2011 | 75 Votos | Details ansehen
Wie wurden Sie auf Sonnenertrag aufmerksam?
31.08.2011 - 30.09.2011 | 73 Votos | Details ansehen
Warum Photovoltaik/Sonnenstrom?
31.07.2011 - 30.08.2011 | 168 Votos | Details ansehen
Das Auto 2030
30.06.2011 - 30.07.2011 | 100 Votos | Details ansehen
Wer ist mein Stromlieferant - oder Von wem beziehe ich meinen Strom
30.05.2011 - 29.06.2011 | 144 Votos | Details ansehen
Was ist mir Strom aus 100 % erneuerbarer Energie wert?
30.04.2011 - 29.05.2011 | 189 Votos | Details ansehen
Unterstützung von Photovoltaikanlagen durch das EEG
31.03.2011 - 29.04.2011 | 110 Votos | Details ansehen
Hat Kernenergie Zukunft
28.02.2011 - 30.03.2011 | 156 Votos | Details ansehen
Unsere Datenbank im neuem Gewand.
29.01.2011 - 27.02.2011 | 197 Votos | Details ansehen
Solarertrag 2010
31.12.2010 - 28.01.2011 | 443 Votos | Details ansehen
Wie entwickeln sich erneuerbare Energien
29.11.2010 - 29.12.2010 | 256 Votos | Details ansehen
17 Comentarios
solarbooster
Nutze bereits Eigenstrom mit Verbrauchsoptimierung, -- jedoch ohne Speicherung (noch zu teuer!)
mwoelfle
Die Auslegung meiner Anlage berücksichtigt bereits die Eigenstromvergütung. Ich warte zur weiteren Erhöhung der ES-Nutzung abver noch auf die Verfügbarkeit guter, bezahlbarer Speicher / Batterien
schott12
optimal?
Range
Durch die Umstellung der bisherigen Gewohnheiten betreibe ich alle Geräte wie WP, Waschmaschine, Tumbler, GS usw. immer zu Tageszeiten wo der grössten Ertrag anliegt. Dadurch nütze ich das Maximum an Eigenverbrauch.
fitti
Habe 2 Anlagen (Haus- und Garagendach) mit insgesamt 11,44 kwp aus 2010 bzw. 2011. Der 2012 eingerichtete Eigenverbrauch hat weniger als €90.-- Elektromonteurlohn gekostet; Zählermiete blieb gleich.
auchdabei
Der Strombedarf unseres Haushalts wird bereits zu 48% vom eigenen Dach gedeckt. Ich hoffe auf eine Weiterentwicklung bei der Speichertechnologie, damit sich dann vielleicht eine Investition lohnt. Michael
Besessen
ich habe mehr als ich je verbrauchen könnte und momentan zu einem höheren einspeisepreis. da würde jedweder eigenverbrauch unrealistisch. da auf den eigenverbrauch noch steuern zukommen würden, ist das allein schon ein rechenwerk bzw. hexenwerk, was ich tunlichts vermeiden werde.
Aleos19
Zur Zeit habeich einen Eigenstromverbrauch von 30-35%, eine günstige Speicherlösung wäre wichtig.
Costa0462
Meine Anlage wurde Ende 2012 errichtet, schon mit dem klaren Ziel "Eigenverbrauch". Ich habe eine Eigenverbrauchsquote von >= 40% der PV-Produktion
PV-burgerbrezel
Meine läuft seit 2008, da habe ich mehr Ertrag durch den Verkauf der KW.
rroettgen
um meine Eigenverbrauchsquote von derzeit 45% noch weiter zu steigern.
gin4538
1/3 meines Verbrauchs deckt Eigenstrom, weil ich möglichst tagsüber Großverbraucher (Waschmaschine, Geschirrspühler etc.) einschalte. Da ist durch Automatisierung sicher ds Potential nicht ausgeschöpft.
Eisenrieder-IN
Stromspeicher unrentabel, hier lohnt sich neuen Herd, neuen Fernseher usw. nur nicht der Stromspeicher. Die Sauerei mit den Blaiakkus, die Luft sollte abgesaugt werden, keine Wanne für die überlaufende Säure. Der Preis ist nicht im verhältnis nicht. Meine Firma ist schon Pleite, wo bekomme ich meine Batterien her, die ich jetzt nach zwei Jahren schon tauschen sollte. Solon gibt es nicht mehr?
jog-solar
Leider mal wieder sehr bescheidene Auswahl an Antworten und deren Formulierung! Eigenverbrauch umgesetzt, aber sicher nicht optimal.
Wiggi
...wenn das mit der Speicherung mal richtig gut funktioniert, natürlich auch unter Preis Leistungsgesichtspunkten, wäre ich schon noch bereit und willens nochmals in Eigenstrom zu investieren. Seit einiger Zeit bin ich bei 31% Eigenstromverbrauch, deshalb sehr zufrieden.
koitzfre
Bis 2026 wird es vernünftige Speicherysteme geben mit denen ich dann weiterdenken kann
e_werk_bork
Das einzige was ich noch brauche ist ein bezahlbarer Stromspeicher um meinen derzeitigen Eigenverbrauch von ca. 50 % noch weiter zu optimieren...