Gerencia de nuevas ideas

Ideas mejores
Bestenliste Module nach Ertrag sortieren
09.12.2012 | von rapa-cologne | 1 Comentario | Mirar los detalles
Eine Bestenliste der Module in Bezug auf die Modulanzahl besteht ja schon.
Interessant wäre meines Erachtens z.B. auch eine Bestenliste der Module nach Ertrag sortiert.
1 Comentario
Auswahlkriterien Meine Statistik
10.11.2011 | von solarang | 0 Comentarios | Mirar los detalles
Der Vergleich wäre aussagekräftiger, wenn man bei den Auswahlkriterien für \"Meine Statistik\" angeben kann, ob nur stationäre oder auch nachgeführte Anlagen verglichen werden.
0 Comentarios
Vergleichsanlangen inaktivieren statt löschen
18.08.2012 | von Adacker | 0 Comentarios | Mirar los detalles
Anlagenvergleich:
Wenn man sich mit vielen guten Anlagen in der Umgebung vergleicht und jede interessant findet, wird es im Vergleichsdiagramm irgendwann sehr unübersichtlich. Ich fände es deshalb hilfreich, wenn man einzelne Anlagen anstatt sie zu löschen diese nur vorübergehend inaktivieren könnte. Ich kann es auch anders herum vormulieren: Einzelne Vergleichsanlagen zum direkten Vergleich hinzuschalten oder wieder aus der gemeinsamen Darstellung ausblenden.
Eine weitere Möglichkeit wäre das Bild der grafische Darstellung größer zu machen oder eine Vergrößerungsfunktion anzubieten, oder sogar beides.
0 Comentarios
Plausibilitätsprüfung in der Toplist
15.05.2012 | von solar-jawi | 1 Comentario | Mirar los detalles
Beim Vergleich über die Toplist fällt mir immer wieder auf, das Anlagen mit geringeren Erträgen als die eigene gelistet werden aber auch Anlagen mit "utopischen" Werten wie 32kWh/kWp an einem Tag. Hier wäre eine Prüfung sinnvoll ob der Ertrag vom Durchschnitt extrem abweicht, allerdings müsste dann jede Anlage mit den anderen in ihrer Region verglichen werden. Könnte die Toplist auch als Tabelle dargestellt werden ?
1 Comentario
Sizeangel
Ist mir auch aufgefallen. Dieses Problem ist immer noch und verwirrt sehr.
Mehrere Anlagen: Zusätzliche Parameter für Ertragsdatenimport
03.09.2012 | von juecre | 0 Comentarios | Mirar los detalles
Besitzt man mehrere PV Anlagen, die wesentlich unterschiedlich sind - z.B. Module, Ausrichtung - und überwacht diese mit einem Logger - z.B. Solarview - können die Ertragsdaten nur auf eine Anlage gemapped werden. Für den Import ware es interessant, wann man eine oder mehrere Wechselrichter-Spalten der Importdateien (month.js) einer Anlage zuordnen könnte. Import könnte z.B. auf Profilebene gepflegt und parametrisiert werden.
0 Comentarios
Login dauerhaft speichern
02.10.2011 | von Mavobi | 4 Comentarios | Mirar los detalles
Ich finde es ziemlich nervig, jedes Mal meine Login-Daten wieder eingeben zu müssen, jedes Mal mein Passwort raussuchen zu müssen. Ich kenn das so, dass es möglich ist, diese Daten dauerhaft, und nicht nur für 14 Tage zu speichern. Falls dies möglich ist, bitte ich um Umsetzung, ich würde dann sicher öfter die Seiten besuchen.
4 Comentarios
TosaPV
Ich finde, wer täglich oder wöchentlich hier online ist, bei dem sollte sich ein neues Login erübrigen. Die Abmeldung mit neuer Loginabfrage sollte evtl. nach 14 tägiger Nichtnutzung dieser Seite wirksam werden.
TOSAPV
Flieder
Finde ich überhaupt nicht problematisch - kann doch viel einfacher über den Browser gemacht werden (zumindest bei Firefox, Chrome, m. W. auch bei IE, Safari..)
maf-soft
Wenigstens auf 6 Wochen würde ich die Funktion "Login speichern" erweitern, so dass jemand, der sich immer an Anfang des Monats einloggt, immer eingeloggt bleibt. Das ist doch kein Onlinebanking hier!
feinerfug
Die Zwangsabmeldung nach 14 Tagen ist wohl Sicherheitsbedenken zu verdanken, aber ja, mich nervt es auch jedesmal, wenn ich mich neu anmelden muß. Vielleicht könnte man den Zeitraum ja mindestens auf einen Monat ausweiten. Zusätzlich könnte man die letzen drei bis fünf Tage des Zeitraums gefragt werden, ob man verlängern will. Ein "Ja" darauf würde die Anmeldung ohne Neueingabe des Passworts verlängern, aber sicherheitshalber eine entsprechende Mail an den Benutzer abschicken.
oafvangen van onwaarschijnlijke waardes
16.08.2012 | von GerardK | 5 Comentarios | Mirar los detalles
Het is nu mogelijk een foute opbrengst in te voeren van 10000 kw/wp. Zie bijv Alkmaar Set2 in juli. (11800) ipv 118,00
Ik stel voor een controle in te voeren op typefouten en dus heel onwaarschijnlijk of onmogelijke waardes. Bijv 10 kwh/kwp per dag of 300 kwh/kwp per maand etc.
De ingevoerde 'uitbijters' bederven zelfs het gemiddelde van Noordholland.
5 Comentarios
Johannes
Is eigenlijk ook een aanpak voor Plausibilitätsprüfung in der Toplist.
Johannes
Helemaal mee eens.
Hartog-17215
Dit geldt natuurlijk ook voor diegene die een te lage waarde van hun geïnstalleerde aantal kwp/kwh invullen. Als ik bij sommige deelnemers de aantallen PV panelen met het bijbehorende vermogen vermenigvuldig kom ik op veel lagere opgewekte waarden uit dan in de grafieken vermeld staat, dit is de boel een beetje belazeren!
wizard66
Goed Idee,
Het schijnt nog steeds moeilijk te zijn voor een gemiddelde nederlander om zijn opbrengst normaal in te voeren.
Hartog-17215
Lijkt mij een zeer goed idee, men heeft waarschijnlijk nog niet door hoe e.e.a. ingevuld moet worden, terwijl het er toch duidelijk bij staat.
Ideas no evaluadas
La \"nota media\" va ser publicada a partir de cinco notas
Minder- Mehrerträge auch bei Land / Bundesland Statistik!
10.05.2012 | von multiwahn | 2 Comentarios | Mirar los detalles
Gehe ich auf \"Meine Statistik\" sehe ich die Ertragsdaten in einer Grafik die meine Anlage gleich mit einem Durchschnitt vom Land und Bundesland anzeigt. Darunter kommen die spezifischen Erträge in Form einer Liste.
Wechsele ich nun vom Reiter \"Tage\" auf den Reiter \"Vergleich\" sehe ich die Grafik mit denen von mir angegebenen Vergleichsanlagen. Direkt darunter gibt es dann eine Liste mit Mehr- bzw. Mindererträgen von meiner Anlage im Vergleich zu den anderen. Das finde ich super, da kann man auf einen blick sehen wie man sich so über eine bestimmtem Zeitraum schlägt.
Das sollte auch auf dem Tagesreiter so sein finde ich. Weils einfach nur logisch wäre. So könnte man auch sehen wie man sich über den angezeigten Zeitraum so schlägt, dann aber nicht im Vergleich zu anderen Einzelanlagen sondern im Vergleich zum Bundes- bzw. Landesdurchschnitt.
Wäre sicher wenig Aufwand das zu implementieren.
Anstatt der Anlagenbildchen könnten dort ja Flaggen abgebildet sein.
2 Comentarios
multiwahn
Stimmt, ist aber nicht das Selbe. Das muss man sich ja dann erst zurechtwurschteln. Die Idee war ja einfach nur das bei Land / Bundesland die gleiche Logik verfolgt wird wie bei den Anlagenvergleichen. Beides sind letztendlich Vergleiche, egal ob mit nem ganzen Land oder mit einer Anlage. Warum also nicht einfach die gleichen Daten auf gleiche Weise anbieten? Das war die Idee.
Adacker
Hallo multiwahn!
Diese Funktion gibt es schon: einfach auf die einzelnen Bereiche in der Statistiksicht von meine Anlage die einzelnen Zugehörigkeitsbereiche anklicken: Kreis, Bezirk, Bundesland, Land. Dann erhäst Du diese Liste, die Du auch noch Erträgen, Namen, usw. sortieren lassen kannst.
Grüße,
Adacker
Chatbereich
30.11.2012 | von lenajonalucaelkerene | 1 Comentario | Mirar los detalles
Wie wäre es mit einem Chatbereich. Ich würde gerne meine Informationen teilen bzgl. Krankenversicherungspflicht meiner Frau wegen den Gewinnen aus der Photovoltaikanlage.
Gruß
lenajonalucaelkerene
1 Comentario
BOBO
Grundsätzlich sehe ich einen eigenen Chatbereich sehr positiv. Aber aus Erfahrungen anderer PV-Bereiche, wie deutlich mehr besuchten Foren,verkümmert der dortige Chatbereich meist. Darum denke ich, dass sich diese Investition wohl nicht rentieren dürfte.
g.g.
Meines Erachtens ist die Bestenliste nicht korrekt, da die kwh/kwp durch die Laufzeitjahre geteilt werden muss um eine vernünftigen Aussage treffen zu können. Es macht keinen Sinn die kwh/kwp über die ganze Laufzeit zu rechnen. Es kann sein das es sowas hier gibt, ich habs leider nicht gefunden.